360-Grad Feedbacks für einen guten Zweck
- karsten adrian
- 23. März
- 2 Min. Lesezeit
Vielen geht es gut, aber auch hier in Deutschland gibt es viel, was zu tun ist. Ich halte viel von Bildung und möchte mich dafür einsetzen, dass Bildungsungleichheit bei Kindern reduziert wird. Es darf nicht entschieden werden, wer wir sein können, allein aufgrund unserer Geburt.

360-Grad Feedbacks für einen guten Zweck
Ich nutze meine Leidenschaft für Führungslehre und Wissenschaft, um mit meinem wissenschaftlich fundierten 360-Grad Feedback nicht nur Führungskräften, sondern auch der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Mein Anliegen ist es, nicht nur die individuelle Führungskompetenz zu stärken, sondern auch einen Beitrag zu leisten, der weit über den beruflichen Kontext hinausgeht – besonders im Bildungsbereich.
Ein ganzheitlicher Blick auf Führung
Ich habe erlebt, dass viele Führungskräfte oft nur einseitiges, unzureichendes Feedback erhalten, das sich ausschließlich auf die Sicht der Vorgesetzten stützt. Herkömmliche Fragebögen liefern häufig Daten, die weder validiert noch umfassend genug sind, um alle Perspektiven zu berücksichtigen. Mit meinem 360-Grad Feedback integriere ich Rückmeldungen von Kollegen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten, um ein differenziertes und objektives Bild Ihrer Führungsqualität zu zeichnen. Dies hilft, blinde Flecken aufzudecken und ermöglicht es, gezielt an persönlichen Entwicklungsfeldern zu arbeiten.
Wissenschaft trifft Praxis
Mein Ansatz beruht auf fundierten wissenschaftlichen Methoden, die ich durch langjährige praktische Erfahrungen in verschiedenen Führungspositionen ergänzt habe. Der strukturierte Ablauf – von der Vorbereitung über die Durchführung und Auswertung bis hin zum persönlichen Feedback-Gespräch – sorgt dafür, dass Sie einen klaren, nachvollziehbaren Bericht erhalten. Daraus ergeben sich konkrete Handlungsempfehlungen, die nicht nur Ihre Führungsstärke, sondern auch die Teamdynamik und den Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern.
Führungslehre mit sozialem Engagement
Für mich bedeutet Führung mehr als das Streben nach beruflichem Erfolg. Es geht auch um Verantwortung und den aktiven Beitrag zur Gesellschaft. Besonders am Herzen liegt mir der Einsatz für Kinder und die Bekämpfung von Bildungsungleichheiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass durch gezielte Förderung und echte Chancengleichheit jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann – unabhängig von Herkunft oder sozialen Voraussetzungen.
Fazit
Das 360-Grad Feedback ist für mich weit mehr als ein Instrument zur Leistungsbewertung. Es ist ein Weg, Führung ganzheitlich zu betrachten, blinde Flecken zu identifizieren und gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu erarbeiten.
Mit meinem wissenschaftlich fundierten Ansatz und meinem sozialen Engagement möchte ich Sie dabei unterstützen, nicht nur Ihre Führungsqualität zu optimieren, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Gemeinsam können wir die Führungskultur nachhaltig verbessern und einen positiven, langfristigen Einfluss auf unsere Gemeinschaft ausüben.

Ich lade Sie herzlich ein, diesen Weg mit mir zu gehen – für eine Führung, die sowohl effizient als auch verantwortungsbewusst und sozial engagiert ist.
Comments